BDW Service konzentriert sich auf die aktuellen Marktentwicklungen und entwirft zeitgerechte Immobilien-Konzepte, um den steigenden Lebenserhaltungskosten und der Altersarmut in Österreich und Deutschland entgegenzuwirken. Dies ermöglicht leistbares Wohnen.
Gleichzeitig bietet BDW Service auch Konzepte für Menschen, welche bereits im Besitz von Grundstücken oder Immobilien sind und aus diesen einen nachhaltigen Mehrwert generieren möchten.
Menschen, die sich die Lebenserhaltungskosten in Österreich oder Deutschland nicht mehr leisten können und auswandern möchten. BDW Service vermittelt durch die Netzwerkpartner Immobilien in den Ländern Bulgarien und Thailand.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit auf ein passives Einkommen beispielsweise für die Altersvorsorge durch Immobilieninvestitionen in den Ländern Österreich, Bulgarien und Thailand.
Inflation, steigende Zinsen bei Baukrediten, Lieferengpässe, hohe Energiekosten, steigende Lohnkosten, Facharbeitermangel uns zusätzlich noch nicht vorsehbare Steuererhebungen (CO², Grundsteuer, Lastenausgleich usw.)
Der nationale- und internationale Dienstleister-Pool von BDW Service umfasst folgende Bereiche:
All diese Bereiche ermöglichen es der BDW Service mit deren Netzwerkpartner leistbares Wohnen in die Tat umzusetzen.
Haben Sie bereits ein fertiges Angebot für Ihr Bauvorhaben oder Sanierungsvorhaben vorliegen, bestehet jetzt die Möglichkeit dieses an uns weiterzuleiten. BDW Service zusammen mit den Netzwerkpartner wird dieses ohne Qualitätsverlust unterbieten.
Hier ist es zuerst wichtig zu verstehen, dass die Altersvorsoge auch junge Menschen bereits betrifft. Durch die steigenden Lebenserhaltungskosten wird es für junge Generationen immer schwieriger an die Altersvorsorge zu denken, weil schlichtweg das Geld am Ende des Montas fehlt. Auf der Andren Seite, Sie sind nicht mehr die jüngsten, aber sehr rüstig, und sie werden immer mehr, der Anteil an Seniorinnen und Senioren in der Gesellschaft wächst
Die Überalterung der Gesellschaft ist Fakt!
Der Generationsvertrag kommt ins Wackeln. Die Staatliche Vorsorge kommt immer mehr unter Druck. Wie viel müssen die jungen Generationen in der Zukunft bezahlen um die Vorsorge/Pensionen der Seniorinnen und Senioren zu erhalten. Diese Frage ist offen. Kein Staat bekennt sich zu der Wahrheit.
BDW Service bietet gemeinsam mit den Netzwerkpartnern für alle Generationen verschiedene Modelle:
Ihre Wünsche, Träume und Eigentum ist unsere Mission.
Die Lebenserhaltungskosten in Bulgarien sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern niedrig. Die genauen Kosten hängen jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem Wohnort, dem Lebensstil und den individuellen Bedürfnissen ab. Generell sind die Preise für Lebensmittel, Miete, Transport und Dienstleistungen in Bulgarien niedriger als in vielen anderen europäischen Ländern.
Ausgabenkategorie |
Durchschnittliche Kosten in Bulgarien |
Durchschnittliche Kosten in Deutschland |
Miete (1-Zimmer-Wohnung) |
ca. 250-400 EUR pro Monat |
ca. 400-800 EUR pro Monat |
Nahrungsmittel |
ca. 150-200 EUR pro Monat |
ca. 250-400 EUR pro Monat |
Transport (ÖPNV) |
ca. 20 EUR pro Monat |
ca. 70-100 EUR pro Monat |
Freizeit und Unterhaltung |
ca. 50-100 EUR pro Monat |
ca. 100-200 EUR pro Monat |
Gesundheitsversorgung |
Kostenfrei oder niedrige Kosten |
Hohe Kosten, abhängig von der Versicherung |
Kleidung |
ca. 50-100 EUR pro Monat |
ca. 100-200 EUR pro Monat |
Die Lebenserhaltungskosten in Thailand hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Wohnort, dem Lebensstil und den individuellen Bedürfnissen ab. Generell sind die Kosten in Thailand im Vergleich zu vielen westlichen Ländern niedriger. Die genauen Kosten variieren jedoch stark je nach Stadt und Region. Hier ist eine grobe Übersicht der durchschnittlichen monatlichen Kosten für eine Person in Thailand:
Ausgabenkategorie |
Durchschnittliche Kosten in Thailand |
Durchschnittliche Kosten in Deutschland |
Miete (1-Zimmer-Wohnung) |
ca. 250-400 EUR pro Monat |
ca. 400-800 EUR pro Monat |
Nahrungsmittel |
ca. 150-200 EUR pro Monat |
ca. 250-400 EUR pro Monat |
Transport (ÖPNV) |
ca. 20 EUR pro Monat |
ca. 70-100 EUR pro Monat |
Freizeit und Unterhaltung |
ca. 50-100 EUR pro Monat |
ca. 100-200 EUR pro Monat |
Gesundheitsversorgung |
Kostenfrei oder niedrige Kosten |
Hohe Kosten, abhängig von der Versicherung |
Kleidung |
ca. 50-100 EUR pro Monat |
ca. 100-200 EUR pro Monat |
Bitte beachten Sie, dass dies nur Durchschnittswerte sind und dass die tatsächlichen Kosten je nach individuellem Lebensstil und Bedürfnissen variieren können. Insgesamt ist Thailand jedoch bekannt für seine günstigen Lebenshaltungskosten, insbesondere für Unterkunft und Nahrungsmittel.